Produktbeschreibung – Unitec 10025 Rangierwagenheber
Der Unitec 10025 Rangierwagenheber trägt den englischen Beinamen „lowered down“ und ist auch für tiefergelegte Autos geeignet. Selbst seitliches Anlegen gelingt schnell und ohne Probleme.
Diesen Wagenheber günstig kaufen mit kostenloser Lieferung
Das lästige Kurbeln wie es bei herkömmlichen Kurbelwagenhebern der Fall ist entfällt. Mit diesem Wagenheber können Hobbymechaniker und Profis den Reifenwechsel schnell und sicher vornehmen, es handelt sich um eine sehr stabile Variante mit 15,6 Kilogramm Eigengewicht.
Selbstverständlich ist der Kfz Wagenheber TÜV/GS-geprüft. Viele Hobbybastler kennen das Problem, wie schwierig es sein kann einen kostengünstigen und dennoch hochwertigen Wagenheber für ein tiefergelegtes Auto zu bekommen.
Der Rangierheber von Unitec passt dank seiner Minimum-Hubhöhe von 8,9 Zentimetern leicht unter tiefergelegte Fahrzeuge, dennoch beträgt die maximale Hubhöhe 35,9 Zentimeter und ist somit für die meisten herkömmlichen Autos ausreichend. Außerdem beträgt die Traglast 2 Tonnen und ist für nahezu alle Fahrzeuge geeignet. Selbst Vans können mit dem Rangierwagenheber von Unitec gehoben werden.
Produktdetails
- Lowered Down Wagenheber 2t (speziell für tiefergelegte Autos)
- Hubhöhe: 89 mm – 359mm
- Hubstrecke: 270 mm
- Traglast: 2 Tonnen
- Eigengewicht: 15,6 Kilogramm
- Hubstange 360 Grad drehbar (für bequemes Arbeiten)
- Prüfzeichen: TÜV / GS
Kundenrezensionen
Pro:
Die Hälfte der Kunden bewerten den Rangierwagenheber gut und geben ihm 4 oder 5 Sterne. Drei Käufer, die dem Produkt 5 Sterne zuschreiben, erklären in ihrer Bewertung, dass es ein sehr guter Wagenheber sei. Wenige Kunden loben das Preisleistungsverhältnis. Sie schreiben, dass es sich bei diesem Produkt um einen wirklich hochwertigen Wagenheber handle, der genau das leistet, was er soll. Die Funktionsweise sei zudem einfach und der Heber hebe das Fahrzeug sicher und zuverlässig.
Kontra:
Ca. 50 Prozent der Käufer bewerten das Produkt schlecht mit nur einem Stern oder drei Sternen. Zwei Kunden stellten bereits beim Auspacken fest, dass Öl ausgelaufen war. Somit könne die Hydraulik des Wagenhebers nicht mehr funktionieren. Auch ein anderer Kunde musste Probleme mit der Hydraulik feststellen. Er hob das Auto mit dem Wagenheber an, doch es ging sofort Druck verloren und das Auto sackte wieder nach unten.
Ein Käufer schreibt außerdem in der Bewertung, dass die Aufnahme für den Hebel sehr wackelig sei. Zudem lag der Hubteller lose in der Verpackung. Andere Kunden müssen leider bestätigen, dass der Wagenheber nicht für häufige Einsätze zu gebrauchen sei.
Fazit:
Dieser Rangierwagenheber erhält von den Käufern durchschnittlich nur 3,3 von 5 Sternen. Im Vergleich zu anderen Wagenhebern der gleichen Preisklasse wird er somit nur mittelmäßig gut bewertet. Doch mehr als die Hälfte der Käufer sind dennoch sehr zufrieden mit diesem Produkt und geben ihm 4 oder 5 Sterne. Leider thematisieren die Rezensionen mit 5 Sternen, kaum nennenswerte Merkmale des Wagenhebers.
Die Käufer schreiben lediglich, dass es sich um einen sehr guten Rangierheber handelt. Manche loben zudem das Preisleistungsverhältnis. Doch leider scheinen einige Modelle ein Problem mit der Hydraulik-Technik zu haben. Denn entweder verlor der Wagenheber Öl oder der Kolben senkte selbstständig wieder. Dies darf bei keinem Hydraulik Wagenheber passieren. Der Unitec 10025 Rangierwagenheber weist leider allzu häufig Probleme mit der Hydraulik auf.
![]() |
![]() |
Speak Your Mind