Menu

Trihelper Hydraulischer Wagenheber

Produktbeschreibung – Trihelper Hydraulischer Wagenheber

Trihelper Hydraulischer WagenheberWer zum Beispiel viel mit Autos arbeiten muss, der wird sicher schon einmal auf einen Wagenheber zurückgegriffen haben. Dabei handelt es sich um eine Maschine, welche verwendet wird, um Kraftfahrzeuge anzuheben. Nur so fällt es den Arbeitern leichter PKWs sowie LKWs zu prüfen.

Diesen Wagenheber günstig kaufen mit kostenloser Lieferung

Insbesondere bei Reparaturen und Wartungen kommen hydraulische Heber vermehrt zum Einsatz. Ein besonderes Modell ist der Trihelper Hydraulischer Wagenheber. Was genau er kann, wo die Besonderheiten liegen und ob sich ein Kauf lohnt, soll der folgende Artikel beantworten.

Technische Informationen

Zunächst einmal lohnt sich ein Blick auf die technischen Daten vom Trihelper Hydraulischer Wagenheber. Insgesamt kann das Gerät etwa 3 Tonnen heben. Damit bewegt es sich in der oberen Klasse. Eine weitere Besonderheit stellt der elektrische Ständer dar. Geeignet ist er vor allem für Autos speziell für Reifenwechsel sowie für Notfälle. Noch nicht erwähnt wurde die integrierte Reifenpumpe. Anbei weitere Details zum Wagenheber:

  • Länge: 91 mm
  • Breite: 69 mm
  • Höhe: 132 mm
  • max. Höhe von bis zu 17,7 Zoll
  • integrierte Reifenpumpe
  • jedes Teil hat seine eigene Lochposition
  • Antriebsart: DC
  • lässt sich verstellen
  • Gewicht von etwa 6,29 kg

Übrigens werden bei der Verwendung des Wagenhebers keine Batterien benötigt, da das Ganze elektrisch läuft.

Verarbeitung, Design und Nutzen

Für viele Arbeiter in einer Werkstatt oder für den privaten Nutzen spielt die Verarbeitung eine wichtige Rolle. Schließlich soll nichts Klappern oder gleich auseinanderfallen. Und genau hier kann der Trihelper Hydraulischer Wagenheber überzeugen. Auch die Bedienung ist kinderleicht. Zunächst muss ein Knopf für die Leistungsaufnahme betätigt werden. Am oberen Stil befinden sich mehrere Knöpfe sowie Angaben über Gewicht. Ein Knopfdruck genügt, um den Heber entweder nach oben oder nach unten zu positionieren.

In Sachen Design fällt vor allem das knallige Orange auf. Das komplette Gerät besteht größtenteils aus Edelstahl. Mit den beiden Hauptfarben Schwarz & Orange wirkt der Heber optisch ansprechend. Ebenfalls erhältlich in purem Schwarz. Auch die integrierte Reifenpumpe weist die gleichen Farbakzente auf.

Vor- und Nachteile

Wesentlich leichter fällt die Kaufentscheidung, wenn die Vorteile zusammen mit den Nachteilen abgeglichen werden. Genau diese Hilfestellung über den Trihelper Hydraulischer Wagenheber lässt sich im folgenden Abschnitt nachlesen:

Vorteile

  • modernes, schickes Design
  • verfügt über integrierte Reifenpumpe
  • kann bis zu 3 Tonnen stemmen
  • geringes Eigengewicht von rund 6 kg
  • funktioniert mit elektrischem Antrieb
  • kompakte, stabile Form dank Edelstahl
  • lässt sich per Knopfdruck einfach verstellen

Nachteile

  • Bedienungsanleitung nur in Englisch

Mehr Kundenrezensionen lesen

Fazit

Mit seinem geringen Gewicht und seiner hohen Traglast ist der Trihelper Hydraulischer Wagenheber eine gute Wahl für all diejenigen, welche viel mit Autos arbeiten müssen. Kunden loben in ihren Bewertungen immer wieder die integrierte Reifenpumpe sowie das einzigartige Design. Für reguläre Reifenwechsel im eigenen Haus gibt es nur wenig bessere Modelle.

Einziges Problem ist die Bedienungsanleitung, die nur in Englisch geliefert wird. Dessen ungeachtet erklärt sich die Bedienung fast schon von alleine. Die gut sichtbaren Knöpfe wurden übersichtlich angebracht und können per Knopfdruck bedient werden.

 

Speak Your Mind

*